+49 (0) 6150 972 910

Tickets validieren per App

Validieren und prüfen Sie die Tickets Ihrer Veranstaltung auf Gültigkeit – sogar offline. Zuverlässige Einlass-App oder als Highspeed-Ticketscanner für Ihre Einlasskontrolle. Das mit Abstand zuverlässigste System zur Ticketvalidierung.

Kann jedes Ticket validieren

Kann jedes Ticket validieren

Arbeiten Sie mit dem Ticketing Ihrer Wahl. Egal ob Connfair, Eventim, Reservix, Ticketmaster, oder andere. Die Ticketscan-App wurde entwickelt, um Ihnen die beste App zum Tickets prüfen in die Hand zu geben. Egal ob Barcode oder QR-Code – die App kann jedes Ticket scannen und auf Gültigkeit prüfen.

Tickets prüfen in Sekundenschnelle

Dank der schnellen Reaktionszeit bewältigen Sie jeden Besucherandrang. Ganzgleich welcher Veranstaltungsgröße.

Installieren Sie die App auf beliebig vielen Smartphones, um Ihren Einlass zu skalieren.

Tickets prüfen in Sekundenschnelle

Zuverlässiger können Sie keine Tickets prüfen

Nie mehr einen Ausfall beim Einlass

Validieren Sie die Tickets selbst im Offlinebetrieb wie gewohnt weiter. Entwickelt mit einer smarten Technologie: Die App merkt sich alle vorhandenen Tickets, sodass Sie kein Internet benötigen, um Tickets zu prüfen.

Optimieren Sie Ihren Einlass mit Echtzeit-Auswertungen

Sie können die Ticketvalidierungen in Echtzeit am Desktop mitverfolgen. Im Anschluss der Veranstaltung stehen Ihnen die Auswertungen jederzeit zur Verfügung damit Sie Rückschlüsse führen können, um Ihren Einlass fortlaufend zu optimieren.

Optimieren Sie Ihren Einlass mit Echtzeit-Auswertungen

Lassen Sie sich beraten!

Gerne zeigen wir Ihnen welchen Mehrwert Sie durch die Nutzung der Einlass-App erzielen. Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich durch das System führen.

Das Gesamtsystem

FAQ

Ja. Sie benötigen lediglich eine Liste der Tickets, möglichst im .csv oder .xlsx-Format (Excel). Wir kümmern uns um den Rest. Exportieren Sie die Liste bei Ihrem Ticketverkäufer und lassen Sie sie uns kurz vor dem Event zukommen. Sollte es danach noch zu Änderungen kommen, können Sie Tickets im Self-Service im Admintool stornieren oder weitere Tickets manuell anlegen.

Auf der Ticketliste sollten mindestens Vor- und Nachname sowie eine Ticket ID notiert sein. Zusätzlich können weitere individuelle Felder, die für den Einlass und das Verwalten hilfreich sind, mit in die Connfair Event-Plattform importiert werden. Dies ermöglicht einen personalisierten Einlass sowie die Möglichkeit einer namensbasierten Ticketsuche, falls die Ticket IDs unlesbar sind.

Sollten Ihre Kunden noch kein Ticket erhalten haben, übernehmen wir gerne die Erstellung und den Versand des Tickets. Um über das Connfair-Modul Besucherkommunikation zentral mit Ihren Gästen zu kommunizieren, ist zusätzlich die E-Mail-Adresse als Teil des Datenimports auf der Ticketliste notwendig.

Alle Daten werden DSGVO-konform gespeichert und personenbezogene Daten innerhalb von vier Wochen von unseren Servern gelöscht. 

Alle Tickets, die einen QR-Code oder Barcode aufweisen, können mit der App geprüft werden. Egal ob Sie die Tickets über Eventim, Reservix, Ticketmaster, Shopware, o.ä. verkaufen. Woher die Tickets stammen, spielt gar keine Rolle.

Wir haben für Sie eine App entwickelt, die Ihnen einen effizienten und zuverlässigen Einlass bereitet.

Das System ist in wenigen Sekunden einsatzbereit. Der Ticket-Import selbst sollte bis zu 24 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen. Auch ein nachträglicher Import bis zu einer Stunde vor Veranstaltung wäre gegen einen Aufpreis möglich.

Ihre Tickets müssen in die Connfair Event-Plattform importiert werden. Hierfür reicht ein einfacher Excel-Import aus. Für jeden App-Nutzer legen Sie einen Login an, mit dem sich Ihr Einlass-Personal in die App einloggen kann. Danach können Sie direkt loslegen.

Buchen Sie sich ein Beratungsgespräch mit unserem Sales Team, die mit Ihnen die nötigen Schritte durchgehen und Sie bei der Einrichtung gerne unterstützen.

Die Einlass-App kriegen Sie kostenlos im App Store und Play Store. Diese können Sie auf beliebig vielen Geräten installieren. Sie zahlen für jedes gültige Ticket eine Gebühr von 0,25€ und eine einmalige Gebühr von 99€ pro Ticket-Import.

Sie können so viele Smartphones wie nötig zum Einsatz bringen. Alles, was das Einlass-Personal bzw. die App-Nutzer benötigen ist ein Login, sodass sie Zugang zu Ihren Tickets erhalten.

Selbstverständlich kann das System getestet werden, ohne das Ihnen dabei Kosten entstehen. Sobald Sie sich kostenfrei angemeldet haben, erhalten Sie Zugriff zu einem unserer Demo-Events, bei dem Sie sich bereits alle Funktionen und Auswertungen anschauen können. Sobald Sie dann Ihr eigenes Event angelegt haben, können Sie Konfigurationen anpassen und Einstellungen vornehmen, ohne das Kosten entstehenen.

Gebühren fallen erst mit dem Ticketimport an. Sie können die Anmeldung entweder direkt über app.connfair.com vornehmen und selbst loslegen und Funktionen erforschen oder über info@connfair.com eine kostenlose und unverbindlich Produktdemo anfordern.

Wenn Sie komplett offline arbeiten und Sie mit mehreren Geräten am Einlass scannen, ist das möglich. Aufgrund der technischen Limitierung ist es leider anders nicht umsetzbar. Um dies technisch zu umgehen, müsste man einen lokalen Server bereitstellen, der für die Offline-Synchronisation sorgt. Dies wäre mit enormen Kosten verbunden.

Sobald Ihre Geräte kurz online sind, werden die Daten synchronisiert. Im Nachhinein haben Sie die Möglichkeit einzusehen, welche Tickets einen mehrfachen Einlass versucht haben.

Sie haben weitere Fragen oder wollen eine kostenlose Demo?
Sie haben Fragen oder wollen eine Produktdemo?
Interaktion und Kommunikation über Visitor Hubs

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen und wie wir sie gemeinsam meistern können. Wählen Sie einen Termin aus dem Kalender und buchen Sie ein 15, 30 oder 60-minütiges Gespräch mit unserem Customer Success Team. Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.