Mobiles Drehkreuz
Vollautomatisches und flexibles Einlassmanagement. Überlassen Sie die Einlasskontrolle unserer mobilen Plug & Play-Lösung und konzentrieren Sie sich auf Ihr Event.
Berichtet haben unter anderem…
Sie planen ein Event, möchten jedoch Ihre Prozesse digitalisieren, Corona-Richtlinien einhalten und Personalkosten sparen? Unser mobiles Drehkreuz regelt zuverlässig, vollautomatisch und kontaktlos den Einlass Ihres Events.
Der Aufbau ist schnell, simpel und flexibel: einfach ausklappen, am Eingang aufstellen und an den Strom anschließen. Ohne Baumaßnahmen, wie bspw. eine Verankerung im Boden, ist das mobile Drehkreuz in nur wenigen Minuten einsatzbereit. Die Breite eignet sich bei Bedarf optimal für einen normalen Türdurchgang.
Der Ticketverkauf kann vorab komfortabel mit der Connfair Event-Plattform durchgeführt werden. So werden alle Daten automatisch synchronisiert und das mobile Drehkreuz ist direkt einsatzbereit. Ein manueller Ticketimport von Drittanbietersystemen ist selbstverständlich auch möglich.
Dank der Datensynchronisation mit den Connfair Cloud-Servern können Sie im Admintool diverse Auswertungen zu Einlasszeiten, Verweildauer, No-Show-Rate und vielem mehr einsehen. Im Fall einer Corona-Infektion stellen wir Ihnen alle benötigten Daten für die Gesundheitsämter zur Verfügung.
Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen
Das sagen unsere Kunden

Meena Stavesand
Projektleiterin des Medien | Zukunft | Festival
Organisation: DJV Baden-Württemberg

„Wir waren mit der Zusammenarbeit mit Connfair vollkommen zufrieden. Es gab beim Ticketing — sowohl vor dem Event als auch währenddessen — keinerlei Probleme. Wir möchten indes hervorheben, dass auf unsere Fragen und Wünsche immer sofort reagiert wurde. Ein sehr gutes Kundenmanagement! Darum freuen wir uns über eine langfristige Kooperation für unsere nächsten Events.”

Christine Frank
Eventmanagerin
bei IT FOR WORK e.V.

“Dank Connfair Ticketing ist das Pflegen von lästigen Excellisten Geschichte! Wir sind nicht nur jederzeit über den Teilnehmerstand informiert, sondern wissen durch die integrierten Tracking-Links auch wie die Teilnehmer auf uns aufmerksam geworden sind. Neue Veranstaltungen sind mit dem intuitiven Admintool in wenigen Minuten erstellt. Super ist auch, dass wir durch die sehr flexible Eventpage jede Veranstaltung der Zielgruppe und dem jeweiligen Design anpassen können.
Und sollte es mal irgendwo haken, hilft der Kundensupport immer sofort weiter.”

Stefan Hund
Veranstalter
Fuckup Nights

“Gemeinsam mit einem kleinen Team habe ich die FuckupNight Darmstadt im November 2019 ins Leben gerufen. Das Ticketing sollte eine integrierte Zahlungsabwicklung haben und einen reibungslosen Eingang ermöglichen. Dass dann noch entsprechend wöchentlich die Verkaufserlöse bei uns auf dem Konto eingingen, prima. Wichtig war mir auch im Team einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, der sich bei einem Hänger, der mal passieren kann, direkt und effektiv kümmert.”

Michael Stöckl
Veranstalter
Cider World Frankfurt

“Bei unserem ersten Treffen haben mich das Preis-Leistungsverhältnis und die schnelle Weiterleitung der Einnahmen überzeugt. Meine individuellen Wünsche beim Buchungprozess wurden super umgesetzt. Der Kundensupport hat die wenigen Probleme schnell gelöst und die persönliche Kommunikation funktioniert ganz hervorragend.”
Ihre Vorteile

Vollautomatisches & kontaktloses Einlassmanagement
Das mobile Drehkreuz gewährt durch die Barriere allein Besuchern mit gültigem Ticket den Einlass. Dank dem zugrundeliegenden Online-Ticketing erhalten Besucher vorab ihr Ticket in Form eines PDF’s mit QR-Code. Dieser wird dann vor Ort kontaktlos gescannt. Somit verläuft die Einlasskontrolle vollautomatisch und zuverlässig.
Dank der Datensynchronisation über die Cloud Server können mehrere Ein- und Ausgänge durch zusätzliche Drehkreuze eingesetzt werden. In Stoßzeiten steht zusätzlich die Admin App für manuelle Scans zur Verfügung.

Besuchersteuerung & ‑analyse
Sie können Personen per Ticket eindeutig identifizieren und mit der optionalen Ausgangserfassung die Anwesenheitszeiten bestimmen. Im Admintool können Sie Live mitverfolgen welche und wie viele Besucher bereits anwesend sind bzw. waren.
Im Nachhinein können Auswertungen und die Verweilzeiten der Besucher eingesehen werden.
Um zusätzlich die Auslastung des Events zu steuern, kann das System um unsere Produkte für die Personenzählung erweitert werden. Durch die vollautomatisierte Einlass-Ampel oder Counter-App werden Besucher anonym gezählt und Besucherströme können über verschiedene Räume hinweg gesteuert werden.

Sofort & flexibel einsetzbar
Das mobile Drehkreuz macht seinem Namen alle Ehre: durch eine mobile Plug & Play-Lösung ist es darauf optimiert, von einer Person transportiert zu werden. Mit einem Gewicht von ungefähr 30kg kann man das Drehkreuz tragen oder auf den Rollen ziehen. Der Aufbau erfolgt in wenigen Minuten und ganz ohne Baumaßnahmen: das Drehkreuz wird einfach ausgeklappt und an den Strom angeschlossen. Hierzu genügt ein haushaltsüblicher Stromanschluss.
Das Gesamtsystem hinter dem mobilen Drehkreuz

Cloudbasiert
Nutzen Sie alle Vorteile eines zentral integrierten Systems — ohne sich um Server und Wartung kümmern zu müssen. DSGVO-konforme Datenspeicherung inklusive.
Kontaktdatenerfassung
Flexibel gestaltbare Registrierung zur Vorab- oder Vor-Ort-Kontaktdatenerfassung nach gültigen Vorgaben. Automatische Löschung personenbezogener Daten nach vier Wochen.
Online-Ticketing
Nutzen Sie Funktionen des Kernmoduls Ticketing wie bspw. die Eventpage mit modernen Bezahlmethoden wie Google & Apple Pay direkt integriert — bei direkter Auszahlung ihrer Einnahmen.
Einlassmanagement
Die Connfair Admin-App und das mobile Drehkreuz wickeln den Ein-und Austritt komfortabel und kontaktlos ab, während die Cloud im Hintergrund die Verweilzeiten berechnet.
Auswertungen
Sie erhalten vielfältige Analysemöglichkeiten zu aktuellen und historischen Daten wie bspw. Verkaufsstatistiken oder vielfältigen Besucherstatistiken.
Personenzählung
Die Einlass-Ampel und Counter-App sind nahtlos integriert und bieten anonyme Personenzählung als Alternative oder Ergänzung zu Tickets. Ideal für Teilbereiche mit begrenzter Personenzahl.
Erweiterbar
Die Module der Connfair Event-Plattform sind vollständig kompatibel und können jederzeit ergänzt werden. Zusätzliche Sonderlösungen setzen wir gerne gemeinsam als Projekt um!
Schnittstellen
Mit den öffentlichen Schnittstellen (APIs) kann bspw. die Registrierung oder aktuelle Auslastung auf einer Homepage angezeigt werden. Zusätzliche Integrationen können entwickelt werden.
FAQ
Dank der Connfair Cloud Server werden alle Daten kontinuierlich synchronisiert. Somit können Sie den Ticketverkauf über das Admintool einrichten und alle Ticketinformationen werden direkt mit dem Drehkreuz synchronisiert. Auch der Direktverkauf vor Ort ist eine im System integrierte Option.
Um den Ticketverkauf zu starten legen Sie sich einen Account in unserem Admintool an und richten Sie sich eine Company und ein Event an. Nach dem Erstellen eines Events erhalten Sie eine individuelle werbefreie Eventpage, die Sie mit eigenem Inhalt füllen können. Über diese Eventpage wird später der Ticketverkauf und die Besucherregistrierung abgewickelt. Sie bestimmen selbst, welche Informationen abgefragt werden, welche Daten verpflichtend und welche optional sind. Bei kostenpflichtigen Tickets kann zusätzlich die integrierte Zahlungsabwicklung verwendet werden.
Sobald der Besucher über die Eventpage ein Ticket gekauft hat, wird das Ticket mit QR-Code per E‑Mail versendet. Spontane Besucher können sich über einen aushängenden QR-Code mit Link zur Eventpage noch vor Ort über das eigene Smartphone registrieren. Sie als Veranstalter haben stets einen Live-Überblick über die aktuell verkauften Tickets und können die Ticketkategorien und die Anzahl der verfügbaren Tickets live anpassen.
Sollten Sie individuelle Integrationen in die eigene Homepage oder in bestehende Systeme benötigen, beraten wir Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Erweiterung unserer Plattform.
Connfair hat sich zum Ziel gesetzt maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, welche Veranstaltern den Wiederanlauf von Events ermöglichen und vereinfachen sollen. Das mobile Drehkreuz regelt die Einlasskontrolle kontaktlos. Dies reduziert das Infektionsrisiko Ihrer Mitarbeiter und Besucher. Vollautomatisch und kontaktlos reguliert das Drehkreuz den Einlass.
Durch die mit dem Ticketverkauf verbundene Registrierung können Sie nach Ihrem Event einen Datenexport mit den Kontaktdaten und Anwesenheitszeiten aller Besucher erstellen. Diesen können Sie, falls benötigt, an die Behörde weitergeben. Um die Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und der automatischen Löschung personenbezogener Daten kümmern wir uns.
Mit Einsatz der Einlass-Ampel oder der Counter App können Sie zusätzlich die Auslastung Ihrer Räumlichkeiten nachvollziehen und steuern. So können Begrenzungen zur maximalen Kapazität ganz einfach eingehalten werden.
Sowohl die Event-Plattform als auch die Hardware-Produkte werden konstant weiterentwickelt und regelmäßig mit neuen Funktionen ergänzt basierend auf den aktuellen Maßnahmen und Anforderungen aus Vorgaben und Hygienekonzepten. Darüber hinausgehende kundenindividuelle Anforderungen setzen wir gerne flexibel und zügig für Sie um.
Dank der kontinuierlichen Datensynchronisation über die Connfair Cloud Server kann der Einsatz mehrerer Drehkreuze über bspw. mehrere Ein-/Ausgänge oder auch Räume hinweg einfach realisiert werden. Einfach die Drehkreuze mit dem entsprechenden Event verknüpfen und los gehts!
Auch beim Verlassen des Geländes können Personen wieder erfasst werden, um eventuelle Infektionsketten besser nachvollziehen zu können oder einen Wiedereinlass mit dem gleichen Ticket zu ermöglichen. Auf diesem Weg kann zudem erfasst werden, wer sich wann und wie lange in einer (einzelnen) Räumlichkeit aufgehalten hat.
Die Event-Plattform bietet verschiedene Möglichkeiten für die Gestaltung Ihres Events. Viele zusätzliche Services stehen Ihnen zur Verfügung, wie die Nachvollziehung des Erfolgs der Marketingaktivitäten durch Tracking Links oder die direkt integrierte Teilnehmerkommunikation.
Das Drehkreuz ist das vollautomatische Komplementärprodukt zu unserer Admin App, die Teilnehmertickets nach dem gleichen Prinzip, jedoch durch eine manuelle Bedienung, erfasst. So kann bspw. in Stoßzeiten die Admin App eingesetzt werden, um einen weiteren kurzfristig geöffneten Eingang zu bedienen.
Die Personenzählung bietet eine anonyme Sicherstellung der Einhaltung von Maximalkapazitäten auf einem Veranstaltungsgelände oder einzelnen Teilbereichen eines Geländes. Hierzu bieten wir wieder die vollautomatisierte Lösung durch unsere Connfair Einlass-Ampel mit optionalen LTE-Modul oder die manuelle Lösung der Counter App an. Mehrere Ein-und Ausgänge können problemlos abgedeckt und zusätzliche Live-Anzeigen auf Homepages oder in Smartphone-Apps per Plugins und Schnittstellen ermöglicht werden.
Das Admintool ist die zentrale Weboberfläche um Ihr Event, Nutzer und Geräte zu verwalten und konfigurieren und zusätzliche Statistiken und Analysen einzusehen. Sie können weitere Events selbst anlegen und individuelle Anpassungen vornehmen wann immer Sie wollen. Weitere Funktionen sind unter anderem:
- Hinterlegen von Ticketkategorien, Kontingenten und zusätzlichen Informationen
- Einsehen aktuell verkaufter Tickets und Live-Änderungen der Konfiguration
- Mit Ticketinhabern per E‑Mail in Kontakt treten
- Live-Monitoring der Verkaufszahlen und Auslastung während dem Einlass
- Historische Auswertungen über die erfassten Daten
- Hinzufügen und Entfernen von Nutzern und deren Berechtigungen
- Anpassen der Konfiguration für Ihr Event
Das Admintool wird stätig weiterentwickelt und um neue Funktionen erweitern. Gerne lassen wir Ihr Feedback und die Wünsche nach neuen Funktionen mit in die Entwicklung einfließen. Schreiben Sie uns einfach an info@connfair.com.
Umfangreiche Auswertungen und Statistiken gehören zu den Alleinstellungsmerkmalen der Connfair Event-Plattform. Durch die Ticketscans bei Ein- und Austritt der Gäste können Sie einsehen, welche Personen wann und wie lange in der Räumlichkeit anwesend waren.
Im Bereich des Ticketverkaufs können Sie eine Reichweitenanalyse durchführen und per interaktiver Karte feststellen, wo Ihre Kunden herkommen. Umsatzbezogene Statistiken zu den umsatzstärksten Städten, Ticketkategorien und Verkaufskanälen sind enthalten, ebenso wie Umwandlungsraten beim Einkauf oder die Anzahl der Aufrufe Ihrer Eventpage. Dadurch können Sie Ihr Werbebudget optimal einsetzen und erhalten keine Überraschungen mehr.
Die Personenzählung durch die Einlass-Ampel oder Counter App liefert Ihnen durchgehende Einsicht in aktuelle Auslastung und Auswertungen im Zeitverlauf. So haben Sie stets den Überblick über die aktuelle Anzahl an Personen auf dem Gelände und die Verteilung der Ein-und Austritte auf die verschiedenen Ein- und Ausgänge. Hauptzeiten können identifiziert und Besucherströme bereits vorab gelenkt werden, um Andränge am Ein-oder Ausgang zu vermeiden.
Für das Hardware-basierte mobile Drehkreuz und die Einlass-Ampel, erhalten Sie zusätzliche Gerätestatistiken zum Online-Status und Benachrichtigungen im Fehlerfall. Darüber hinausgehende Auswertungen stellen wir Ihnen gerne in einer kostenlosen Produktdemo vor. Fragen Sie jetzt unverbindlich an unter info@connfair.com.
Neben dem Kauf bieten wir auch Mietmodelle des mobilen Drehkreuzes an. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das mobile Drehkreuz auch gerne persönlich bei einem individuellen Beratungstermin vor.
Auch das Ticketing-System kann selbstverständlich getestet werden — sogar ohne das Ihnen Kosten entstehen. Sobald Sie sich kostenfrei angemeldet haben erhalten Sie Zugriff zu einem unserer Demo-Events bei dem Sie sich bereits alle Funktionen und Auswertungen anschauen können. Sobald Sie dann Ihr eigenes Event angelegt haben können Sie Konfigurationen anpassen und Einstellungen vornehmen ohne das Kosten entstehenden.
Gebühren fallen erst mit dem Verkauf von Tickets an. Sie können die Anmeldung entweder direkt über app.connfair.com vornehmen und selbst loslegen und Funktionen erforschen oder über info@connfair.com eine kostenlose und unverbindlich Produktdemo anfordern.