Visitor Management
Tailor-made solution for the restart of events after the corona crisis.
Berichtet haben unter anderem…

Mehr und mehr Veranstalter planen den Wiederbeginn von Messen & Events mithilfe umfangreicher Hygienekonzepte. Eines der wichtigsten Teile ist die Kontaktdatenerfassung sowie eine dynamische & effiziente Besucher- und Auslastungssteuerung.
Connfair unterstützt mit einer maßgeschneiderten Lösung, die auf der Connfair Event-Plattform basiert. Diese deckt viele Bereiche von der Kontaktdatenerfassung per Online-Registrierung bis zur exakten Erfassung der Verweilzeit jedes Besuchers während der Veranstaltung ab.
Dank der Connfair Cloud-Systeme haben Sie stets Live den Überblick und können kurzfristige Maßnahmen ergreifen. Auf kurzfristige Änderungen der Vorgaben kann flexibel reagiert werden.
Your direct contact person regarding all questions
What our customers say

Meena Stavesand
Project Manager of Medien | Zukunft | Festival
Organisation: DJV Baden-Württemberg

"We were completely satisfied with our collaboration with Connfair. There were no problems whatsoever with the ticketing - both before and during the event. We would like to emphasize that our questions and wishes were always responded to immediately. Connfair has an excellent customer management! Therefore we are looking forward to a long-term cooperation for our next events."

Christine Frank
Eventmanager
at IT FOR WORK e.V.

"Thanks to Connfair Ticketing, caring for annoying excel lists is history! We are not only informed about the status of participants at any time, but also know how the participants became aware of us through the integrated tracking links. New events can be created in a few minutes with the intuitive Admintool. Another great thing is that the very flexible event page allows us to adapt each event to the target group and the respective design. And should it ever get stuck somewhere, the customer support always helps immediately."

Stefan Hund
Organizer
Fuckup Nights

"Together with a small team, I launched FuckupNight Darmstadt in November 2019. The ticketing should have an integrated payment processing and allow a smooth entrance. It was great that we received the sales proceeds on our account every week. It was also important for me to have a personal contact person in the team who could take care of an error that might occur, directly and effectively."

Michael Stöckl
Organizer
Cider World Frankfurt

"The price performance ratio and the fast forwarding of the revenues convinced me in our first meeting. My personal wishes during the booking process were implemented perfectly. The customer support quickly solved our few problems and the personal communication works very well in general."”
Your advantages

DSGVO compliant acquisition of contact data
Dank dem zugrundeliegenden Online-Ticketing kann innerhalb weniger Minuten eine DSGVO-konforme Registrierung aufgesetzt und gestartet werden. Sie erhalten pro Veranstaltung eine flexibel gestaltbare Eventpage über welche die Registrierung durchgeführt wird. Die Registrierung kann dann entweder Vorab- oder vor-Ort erfolgen.
Kostenpflichtige Tickets können optional mit den vielfältigen, direkt integrierten Bezahlmethoden wie bspw. Google & Apple Pay abgewickelt werden. Die Auszahlung der Einnahmen erfolgt direkt und schafft somit keine zusätzliche Belastung Ihres Cashflows.

Visitor control
Durch das Einlassmanagement und die Besucherzählung wird eine effiziente und dynamische Besuchersteuerung ermöglicht. Sie können entweder Personen per Ticket eindeutig identifizieren oder eine anonyme Zählung per App oder Lichtschranke durchführen. Digitale oder physische Ampelsignale zeigen den Besuchern die Möglichkeit eines freien Zugangs und ermöglichen so eine effiziente und bestmögliche Besucherverteilung auf dem Gelände unter Einhaltung der Vorgaben.
Über Schnittstellen können die Daten auch in bestehende Anwendungen, Homepages oder Apps für Besucher integriert werden. Sie haben komplexe Anforderungen? Gerne beraten und unterstützen wir Sie, um Ihnen den Wiederanlauf Ihrer Events zu ermöglichen!

Flexible & expandable system
Wir wissen um die Komplexität von existierenden Systemen und speziellen Anforderungen mancher Events. Zusätzliche Herausforderungen werden durch Auflagen und kurzfristige Änderungen behördlicher Vorgaben erzeugt. Daher wurde die Connfair Event-Plattform von Anfang an auf eine flexible und einfache Anwendung ausgelegt und bietet Veranstaltern ideale Möglichkeiten, um wieder erfolgreich Events durchzuführen.
Sollte das bestehende System Ihren Anforderungen dennoch nicht genügen setzen wir Ihre Anforderungen gerne gemeinsam in einem Projekt um. Dank schneller und hochwertiger Umsetzung steht einem zügigen Veranstaltungsbeginn nichts im Wege.
The overall system

Cloud based
Nutzen Sie alle Vorteile eines zentral integrierten Systems — ohne sich um Server und Wartung kümmern zu müssen. DSGVO-konforme Datenspeicherung inklusive.
Acquisition of contact data
Flexibly configurable registration for preliminary- or on-site contact data acquisition according to valid specifications. Automatic deletion of personal data after four weeks.
online ticketing
Nutzen Sie Funktionen des Kernmoduls Ticketing wie bspw. die Eventpage mit modernen Bezahlmethoden wie Google & Apple Pay direkt integriert — bei direkter Auszahlung ihrer Einnahmen.
Admission management
Die Connfair Admin-App und das mobile Drehkreuz wickeln den Ein-und Austritt komfortabel und kontaktlos ab, während die Cloud im Hintergrund die Verweilzeiten berechnet.
Analysis
Receive diverse analysis possibilities for current and historical data such as sales statistics or diverse visitor statistics.
People counting
Die Einlass-Ampel und Counter-App sind nahtlos integriert und bieten anonyme Personenzählung als Alternative oder Ergänzung zu Tickets. Ideal für Teilbereiche mit begrenzter Personenzahl.
Expandable
Die Module der Connfair Event- Plattform sind vollständig kompatibel und können jederzeit ergänzt werden. Zusätzliche Sonderlösungen setzen wir gerne gemeinsam als Projekt um!
Interfaces
Mit den öffentlichen Schnittstellen (APIs) kann bspw. die Registrierung oder aktuelle Auslastung auf einer Homepage angezeigt werden. Zusätzliche Integrationen können entwickelt werden.
FAQ
Durch den cloudbasierten Ansatz ist das System direkt einsatzbereit. Sie müssen lediglich ein Event anlegen und Ihre individuellen Anpassungen vornehmen und schon können Sie loslegen. Sie erhalten automatisch eine eigene Eventpage für die Registrierung welche Sie auf Ihrer Homepage und in sozialen Medien streuen können. Dank Tracking Links haben Sie sogar den Überblick über welche Kanal die umsatzstärksten Kunden kommen.
You can sign up directly via app.connfair.com and start yourself by exploring functions or request a free and non-binding product demo via info@connfair.com eine kostenlose und unverbindlich Produktdemo anfordern.
Nach dem Erstellen eines Events erhalten Sie eine individuelle werbefreie Eventpage welche Sie mit eigenem Inhalt füllen können. Über diese Website wird anschließend die Registrierung durchgeführt. Sie bestimmen selbst welche Informationen abgefragt werden und welche Daten verpflichtend und welche optional sind. Zusätzlich kann die integrierte Zahlungsabwicklung verwendet werden fall Sie kostenpflichtige Tickets verkaufen wollen.
Sobald der Besucher über die Eventpage ein Ticket gekauft hat wird das Ticket mit QR-Code per E‑Mail versendet welches für den Einlass verwendet werden kann. Sollten Sie Besuchern spontan die Möglichkeit geben wollen sich vor Ort zu registrieren kann die Eventpage als QR-Code ausgehängt werden und die Registrierung über das eigene Smartphone durchgeführt werden. Sie als Veranstalter haben stets einen Live-Überblick über die aktuell verkauften Tickets und können die Ticketkategorien und die Anzahl der verfügbaren Tickets live anpassen.
Sollten Sie individuelle Integrationen in die eigene Homepage oder in bestehende Systeme benötigen, beraten wir Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Erweiterung unserer Plattform um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Connfair hat sich zum Ziel gesetzt mit dem Besuchermanagement eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten welche Veranstaltern den Wiederanlauf von Events ermöglichen und vereinfachen soll. Diverse Maßnahmen wie die Kontaktdatenerfassung, maximale Anzahl an Personen für eine Veranstaltung wie auch Personen pro Quadratmeter sind regelmäßige behördliche Anforderungen die gestellt und kurzfristig geändert werden. Mit der flexiblen Plattform welche im Kern auf der Connfair Event-Plattform mit dem Modul Online-Ticketing und dem Zählsystem per Einlass-Ampel oder Counter-App basiert haben wir die ideale Expertise und Produkte um das zu ermöglichen. Eine nachhaltige Anwendung auch über die Corona-Krise hinaus ist gegeben und verringert für Veranstalter das Risiko zusätzliche Investitionen zu stemmen welche bei einem plötzlichen Abschwung nicht mehr benötigt werden.
Die Plattform wird konstant weiterentwickelt und regelmäßig mit neuen Funktionen ergänzt basierend auf den aktuellen Maßnahmen und Anforderungen aus Vorgaben und Hygienekonzepten. Darüber hinausgehende kundenindividuelle Anforderungen setzen wir gerne flexibel und zügig für Sie um.
Ihre Besucher erhalten mit der Registrierung ein Ticket mit einem QR-Code welcher für den Einlass verwendent werden kann. Die eigentliche Gültigkeitsüberprüfung findet anschließend vor Ort per Smartphone-App oder mit dem patentierten mobilen Drehkreuz statt. Im Hintergrund werden die Daten synchronisiert und live die aktuelle Auslastung berechnet um eine effiziente Besuchersteuerung zu ermöglichen. Beim Verlassen des Geländes können Personen wieder erfasst werden um eventuelle Infektionsketten besser navollziehen zu können oder einen Wiedereinlass mit dem gleichen Ticket zu ermöglichen.
Alternatively, the anonymous counting system via Entry-Lights can be used if there is no requirement for personal admission.
Die Ticketbasierte und anonymistierte Zählung können miteinander kombiniert werden und beispielsweise am Hauptein- und Ausgang eine personenbezogene Erfassung und innerhalb des Geländes in einzelnen Teilbereichen (bspw. Messehallen) eine anonyme Personenzählung durchzuführen. Selbstverständlich können auch Tickets verwendet werden um zu erfassen wer sich wann wie lange in einer einzelnen Messehalle aufgehalten hat.
Die Personenzählung bietet eine anonyme Sicherstellung der Einhaltung von Maximalkapazitäten auf einem Veranstaltungsgelände oder einzelnen Teilbereichen eines Geländes. Dank vollständiger Integration in das Besuchermanagement lässt es sich ideal mit der Registrierung verbinden.
Die eigentliche Zählung erfolgt entweder manuell per Smartphone über iOS- und Android-Apps oder alternativ vollständig automatisiert über die mobile Einlass-Ampel welche per integriertem LTE-Modul automatisch an die Connfair Cloud System angebunden und ist und somit innerhalb von wenigen Minuten eingerichtet ist. Zusätzlich verfügt die Einlass-Ampel über eine einfach verständliche Ampelanzeige welche die aktuelle Auslastung signalisert. Mehrer Ein-und Ausgänge können problemlos abgedeckt werden und zusätzliche Live-Anzeigen auf Homepages oder in Smartphone-Apps per Plugins und Schnittstellen ermöglicht werden.
Das Admintool ist die zentrale Weboberfläche um Ihr Event, Nutzer und Geräte zu verwalten und konfigurieren und zusätzliche Statistiken und Analysen einzusehen. Sie können weitere Events selbst anlegen und individuelle Anpassungen vornehmen wann immer Sie wollen. Weitere Funktionen sind unter anderem:
- Hinterlegen von Ticketkategorien, Kontingenten und zusätzlichen Informationen
- Einsehen aktuell verkaufter Tickets und Live-Änderungen der Konfiguration
- Mit Ticketinhabern per E‑Mail in Kontakt treten
- Live-Monitoring der Verkaufszahlen und Auslastung während dem Einlass
- Historical evaluations of the recorded data
- Hinzufügen und Entfernen von Nutzern und deren Berechtigungen
- Anpassen der Konfiguration für Ihr Event
The admintool is constantly being developed and extended with new functions. We are happy to include your feedback and wishes for new functions in the development. Simply write to us via info@connfair.com.
Umfangreiche Auswertungen und Statistiken gehören zu den Alleinstellungsmerkmalen der Connfair Event-Plattform. So haben Sie stets den Überblick über die aktuelle Anzahl an Personen auf dem Gelände und die Verteilung der Ein-und Austritte auf die verschiedenen Ein- und Ausgänge. Hauptzeiten können identifiziert und Besucherströme bereits vorab gelenkt werden um Andränge am Ein-oder Ausgang zu vermeiden.
Im Bereich des Ticketverkaufs können Sie eine Reichweitenanalyse machen und per interaktiver Karte feststellen wo Ihre Kunden herkommen. Umsatzbezogene Statistiken zu den umsatzstärksten Städten, Ticketkategorien und Verkaufskanälen sind ebenso enthalten wie Umwandlungsraten beim Einkauf oder die Anzahl der Aufrufe Ihrer Eventpage. Dadurch können Sie Ihr Werbebudget optimal einsetzen und erhalten keine Überraschungen mehr.
If you use the hardware-based mobile turnstile or the Entry-Light, you will receive additional device statistics on the online status and notifications in case of errors. We would be happy to present additional evaluations in a free product demo. Ask now without obligation via info@connfair.com.
Selbstverständlich kann das System getestet werden ohne das Ihnen Kosten entstehen. Sobald Sie sich kostenfrei angemeldet haben erhalten Sie Zugriff zu einem unserer Demo-Events bei dem Sie sich bereits alle Funktionen und Auswertungen anschauen können. Sobald Sie dann Ihr eigenes Event angelegt haben können Sie Konfgurationen anpassen und Einstellungen vornehmen ohne das Kosten entstehenden.
Fees are first incurred with the sale of tickets. You can either register directly via app.connfair.com and start yourself by exploring functions or request a free and non-binding product demo via info@connfair.com eine kostenlose und unverbindlich Produktdemo anfordern.