Die neue Admin-App
Effizientes und zügiges Einlassmanagement per Smartphone-App. Jetzt im neuen Design und mit optimierten Scan-Flows.

Mit der Connfair Admin-App sorgen Sie bei Ihrer Veranstaltung für einen effizienten Ein- & Auslass. Bestimmen Sie als Teil des Hygienekonzepts die Verweildauer und stellen Sie sicher, dass die maximale Personenanzahl nicht überschritten wird. Im Infektionsfall exportieren Sie die Kontaktdaten für das Gesundheitsamt.
Als vollintegrierte Lösung in die Connfair Event-Plattform haben Sie stets den Überblick über alle verkauften Tickets, die aktuelle Auslastung und können mit den optimierten Scan-Flows Menschenansammlungen an Ein-und Ausgängen vermeiden.
Tickets verkaufen Sie entweder vorab über die Connfair Event-Plattform oder importieren sie in unser System. Eine Registrierung für spontane Besucher mit dem eigenen Smartphone über einen ausgehängten QR-Code ist ebenfalls möglich.
What our customers say

Meena Stavesand
Project Manager of Medien | Zukunft | Festival
Organisation: DJV Baden-Württemberg

"We were completely satisfied with our collaboration with Connfair. There were no problems whatsoever with the ticketing - both before and during the event. We would like to emphasize that our questions and wishes were always responded to immediately. Connfair has an excellent customer management! Therefore we are looking forward to a long-term cooperation for our next events."

Christine Frank
Eventmanager
at IT FOR WORK e.V.

"Thanks to Connfair Ticketing, caring for annoying excel lists is history! We are not only informed about the status of participants at any time, but also know how the participants became aware of us through the integrated tracking links. New events can be created in a few minutes with the intuitive Admintool. Another great thing is that the very flexible event page allows us to adapt each event to the target group and the respective design. And should it ever get stuck somewhere, the customer support always helps immediately."

Stefan Hund
Organizer
Fuckup Nights

"Together with a small team, I launched FuckupNight Darmstadt in November 2019. The ticketing should have an integrated payment processing and allow a smooth entrance. It was great that we received the sales proceeds on our account every week. It was also important for me to have a personal contact person in the team who could take care of an error that might occur, directly and effectively."

Michael Stöckl
Organizer
Cider World Frankfurt

"The price performance ratio and the fast forwarding of the revenues convinced me in our first meeting. My personal wishes during the booking process were implemented perfectly. The customer support quickly solved our few problems and the personal communication works very well in general."”
Ihre Vorteile:

Tickets scannen am Ein- & Ausgang
Mit der Admin-App scannen und validieren Sie Tickets sowohl an Ein- als auch Ausgängen. Dadurch tracken Sie, in welchem Zeitraum sich eine Person in einer bestimmten Räumlichkeit aufgehalten hat. Dies ermöglicht sehr granulare Hygienekonzepte zur Durchführung von Veranstaltungen während Corona.
Der Scanvorgang eines Tickets wird entweder über die integrierte Smartphone Kamera oder über die Ticketliste mit Suchfunktion durchgeführt. Wenden Sie bei Bedarf einen optimierten Scan-Flows an. Mit diesem werden Geräte jeweils einem Ein- oder Ausgang zugeordnet. Dadurch erreichen Sie eine sehr hohe Scan-Frequenz und lassen Besucher zügig ein und aus.
Auf Anfrage stellen wir gerne auch Mietgeräte mit Highspeed-Laserscannern und vorinstallierter Admin-App zu Verfügung.

Maximalkapazität einhalten
Insbesondere während Corona müssen Veranstaltungen unter Auflagen für die maximale Personenzahl durchgeführt werden. Durch die separate Erfassung des Ein- und Auslasses kennen Sie mit der Admin App zu jedem Zeitpunkt die aktuelle Personenzahl auf dem Veranstaltungsgelände. Die Maximalkapazitäten können Sie optimal ausnutzen, da Sie auch Personen erfassen, welche die Veranstaltung bereits verlassen haben.
The aktuelle Auslastung ist direkt in der App live einsehbar. Zusätzliche Statistiken finden Sie im Admintool. Zum Beispiel, wann Menschen das Gelände betreten haben welche entrances and exits sie dabei genutzt haben. Auf diese Weise erkennen Sie Spitzen und erzielen proaktiv eine optimale Besuchersteuerung.
Sie haben komplexe Anforderungen? Gerne beraten und unterstützen wir Sie, um Ihnen den Neustart Ihrer Events zu ermöglichen!

Vollintegriert in Connfair Event-Plattform
Dank nahtloser Integration profitieren Sie von allen Vorteilen der Connfair Event-Plattform. So können Sie beispielsweise den Ticketverkauf inklusive Zahlungsabwicklung oder die Registrierung über die Event-Plattform vornehmen. Die Tickets sind dann direkt und ohne weiteren Aufwand in der Admin-App verfügbar. Alternativ können bestehende Tickets in die Connfair Systeme importiert werden, um den Einlass mit der Admin-App durchzuführen.
Gerne setzen wir darüber hinausgehende Anforderungen gemeinsam mit Ihnen in einem Projekt um. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin, um die Durchführung Ihrer Veranstaltung zu ermöglichen.
The overall system

Cloud based
Nutzen Sie alle Vorteile eines zentral integrierten Systems – ohne sich um Server und Wartung kümmern zu müssen. DSGVO-konforme Datenspeicherung inklusive.
Acquisition of contact data
Flexibel gestaltbare Registrierung zur Vorab- oder vor-Ort Kontaktdatenerfassung nach gültigen Vorgaben.
online ticketing
Nutzen Sie Funktionen des Kernmoduls Ticketing wie bspw. die Eventpage, in die moderne Bezahlmethoden wie Google & Apple Pay direkt integriert sind. Ihre Einnahmen werden direkt ausbezahlt.
Admission management
Die Connfair Admin-App und das mobile Drehkreuz wickeln den Ein- und Austritt komfortabel und kontaktlos ab, während die Cloud im Hintergrund die Verweilzeiten berechnet.
Analysis
Erhalten Sie vielfältige Analysemöglichkeiten zu aktuellen und historischen Daten wie bspw. Verkaufsstatistiken oder verschiedene Besucherstatistiken.
People counting
Einlass-Ampel und Counter-App sind nahtlos integriert und bieten anonyme Personenzählung als Alternative oder Ergänzung zu Tickets. Ideal für Teilbereiche mit begrenzter Personenzahl.
Expandable
Die Module der Connfair Event- Plattform sind vollständig kompatibel und können jederzeit ergänzt werden. Zusätzliche Sonderlösungen setzen wir gerne mit Ihnen gemeinsam als Projekt um!
Interfaces
Dank öffentlicher Schnittstellen (APIs) kann bspw. die Registrierung/die aktuelle Auslastung auf einer Homepage angezeigt werden. Zusätzliche Integrationen entwickeln wir gerne.
FAQ
Durch den cloudbasierten Ansatz ist das System direkt einsatzbereit. Legen Sie im Connfair Admintool ein Event an, nehmen Sie Ihre individuellen Anpassungen vor, und schon können Sie loslegen. Sie erhalten automatisch eine eigene Eventpage für die Registrierung bzw. den Ticketverkauf und können diese auf Ihrer Homepage und in sozialen Medien verlinken. Dank Tracking Links haben Sie sogar den Überblick, über welche Kanäle die umsatzstärksten Kunden kommen.
Sollten Sie den Ticketverkauf oder die Registrierung bereits über einen anderen Anbieter durchgeführt haben, unterstützen wir Sie gerne beim Ticketimport. Setzen Sie sich hierfür direkt mit dem Connfair Support unter support@connfair.com in Verbindung. Diese können Sie danach im Admintool bequem verwalten und mit der Admin-App den Einlass durchführen.
Melden Sie sich direkt über app.connfair.com an, entdecken Sie die Funktionen und legen Sie los. Alternativ bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Produktdemo. Schreiben Sie hierzu eine E‑Mail an info@connfair.com.
Nachdem Sie ein Event erstellt haben, erhalten Sie eine individuelle werbefreie Eventpage und können diese mit eigenem Inhalt füllen. Über diese Website wird anschließend die Registrierung durchgeführt. Sie bestimmen selbst, welche Informationen abgefragt werden, welche Daten verpflichtend und welche optional sind. Falls Sie kostenpflichtige Tickets verkaufen wollen, ist eine Zahlungsabwicklung bereits integriert. Sobald der Besucher über die Eventpage ein Ticket gekauft hat, wird das Ticket mit QR-Code per E‑Mail versendet und kann für den Einlass verwendet werden.
Auch vor Ort können Sie Besuchern die Möglichkeit geben, sich spontan zu registrieren. Hängen Sie hierzu die Eventpage mittels QR-Code aus. Spontane Besucher scannen den Code mit ihrem Smartphone und registrieren sich. Den Live-Überblick über die aktuell verkauften Tickets haben Sie als Veranstalter im Admintool. Dort können Sie zudem die Ticketkategorien und die Anzahl der verfügbaren Tickets live anpassen.
Sollten Sie individuelle Integrationen in die eigene Homepage oder in bestehende Systeme benötigen, beraten wir Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Erweiterung unserer Plattform, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Sollten Sie den Ticketverkauf oder die Registrierung bereits über einen anderen Anbieter durchgeführt haben, unterstützen wir Sie gerne beim Ticketimport. Setzen Sie sich hierfür direkt mit dem Connfair Support unter support@connfair.com in Verbindung.
Connfair bietet Veranstaltern eine maßgeschneiderte Lösung an, die den Wiederanlauf von Events ermöglicht und erleichtert. Behördliche Anordnungen zur Kontaktdatenerfassung, maximalen Anzahl an Personen für eine Veranstaltung oder pro Quadratmeter werden oft kurzfristig der aktuellen Situation angepasst.
Die Connfair Event-Plattform ist ideal, um die Maßnahmen schnell und flexibel umzusetzen. Vor allem das Modul Online-Ticketing, die Admin-App für effizienten Einlass und das digitale Zählsystem Counter-App bieten Ihnen Unterstützung beim Aufstellen eines Hygiene-Konzepts. Auch über die Corona-Krise hinaus ist das System eine sinnvolle Investitionen und unterstützt sie, Ihre Events effektiv durchzuführen.
Die Event-Plattform entwickeln wir konstant weiter und ergänzen sie um neuen Funktionen. Haben Sie individuelle Wünsche? Sprechen Sie uns an: info@connfair.com. Wir erstellen zusammen mit Ihnen ein Hygienekonzept und setzen Ihre individuellen Anforderungen schnell und flexibel um.
Die Admin App kann sowohl ein- als auch austretende Besucher durch den Ticketscan festhalten. In der App veranschaulicht Ihnen eine Statistik, wie viele Tickets insgesamt verkauft wurden, wie viele Besucher aktuell anwesend sind und wie viele die Veranstaltung bereits verlassen haben.
Die Anzeige der aktuellen Auslastung durch die Ticketscans kann zusätzlich auch für Ihre Besucher einsichtlich gemacht werden. Dies ist entweder als die Integration auf Ihrer eigenen Homepage oder auf einem Monitor am Veranstaltungseingang möglich.
Ja. Sie benötigen lediglich eine Liste der Tickets, möglichst im .csv oder .xlsx-Format (Excel). Wir kümmern uns um den Rest. Exportieren Sie die Liste bei Ihrem Ticketverkäufer und lassen Sie sie uns kurz vor dem Event zukommen. Sollte es danach noch zu Änderungen kommen, können Sie Tickets im Self-Service im Admintool stornieren oder weitere Tickets manuell anlegen.
Auf der Ticketliste sollten mindestens Vor- und Nachname sowie eine Ticket ID notiert sein. Zusätzlich können weitere individuelle Felder, die für den Einlass und das Verwalten hilfreich sind, mit in die Connfair Event-Plattform importiert werden. Dies ermöglicht einen personalisierten Einlass sowie die Möglichkeit einer namensbasierten Ticketsuche, falls die Ticket IDs unlesbar sind.
Sollten Ihre Kunden noch kein Ticket erhalten haben, übernehmen wir gerne die Erstellung und den Versand des Tickets. Um über das Connfair-Modul Besucherkommunikation zentral mit Ihren Gästen zu kommunizieren, ist zusätzlich die E‑Mail-Adresse als Teil des Datenimports auf der Ticketliste notwendig.
Alle Daten werden DSGVO-konform gespeichert und personenbezogene Daten innerhalb von vier Wochen von unseren Servern gelöscht.
Es gibt drei verschiedene Scan-Flows, die Sie selbst in der App konfigurieren können. Die Scan-Flows sind jeweils für einen besonderen Anwendungsfall optimiert und bieten dadurch die Möglichkeit eines besonders schnellen und individuellen Scanvorgangs.
1. Ein- und Ausgang mit demselben Gerät
Hierbei handelt es sich um den Standardfall, welcher initial konfiguriert ist. Das Ticket wird gescannt und der aktuelle Ticketstatus mit den Connfair Servern synchronisiert. Anschließend bestätigen Sie in der App, dass die Person gerade die Veranstaltung betritt oder verlässt um sicherzustellen, dass der Ticketstatus mit dem tatsächlichen Verhalten der Person übereinstimmt.
2. Gerät wird lediglich am Eingang verwendet
Um bei hohen Personenzahlen einen zügigen Einlass zu gewährleisten, konfigurieren Sie die App speziell für den Eingang. Sollte dann eine Person mit einem bereits benutzen Ticket (das nicht ausgecheckt ist) versuchen, das Gelände zu betreten, erscheint ein Fehler.
Sie haben die Möglichkeit, die manuelle Bestätigung zu deaktivieren und die Tickets komplett automatisch zu scannen. Dadurch kann das Einlass-Personal Tickets in sehr hoher Frequenz validieren und muss nur im Fehlerfall mit der App interagieren.
3. Gerät wir lediglich am Ausgang verwendet
Das Pendant zur Eingangs-Konfiguration ist die Ausgangs-Konfiguration. Hiermit können Tickets am Ausgang validiert werden. Sollte eine Person mit einem nicht genutzten oder nicht bekannten Ticket versuchen, das Gelände zu verlassen, erscheint ein Fehler.
Sie haben hier ebenfalls die Möglichkeit, die manuelle Bestätigung zu deaktivieren und die Tickets komplett automatisch zu scannen. Dadurch kann auch das Personal am Ausgang Tickets in sehr hoher Frequenz validieren und muss nur im Fehlerfall mit der App interagieren.
Alle Scan-Flows beinhalten die Möglichkeit, bei einem Validierungsfehler durch vorgeschlagene Empfehlungen sehr schnell zu reagieren. So kann beispielsweise beim Verlassen einer Veranstaltung mit einem ungenutzten Ticket der Auslass trotzdem gewährt und erfasst werden. Dies betrifft zum Beispiel Personen oder Personal, das sich bereits vor Veranstaltungsbeginn auf dem Gelände aufgehalten hat und somit beim Einlass nicht erfasst wurde.
Sie haben Feedback oder spezielle Anforderungen, die mit den jetzigen Scan-Flows noch nicht optimal abgedeckt sind? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und werden das Feedback in zukünftige App-Version mit einfließen lassen: support@connfair.com.
Nach dem Erstellen eines Accounts erhalten Sie eine individuelle werbefreie Eventpage, welche Sie mit eigenem Inhalt füllen können. Über diese Website wird anschließend die Registrierung durchgeführt. Sie bestimmen selbst, welche Informationen abgefragt werden und welche Daten verpflichtend und welche optional sind.
Sobald der Besucher sich registriert hat, wird eine Bestätigung mit QR-Code per E‑Mail versendet. So haben Sie auch online die Möglichkeit, die QR-Codes der Besucher über Kamera zu erfassen. Alternativ steht Ihnen im System eine Ticketliste für einen Teilnehmerabgleich zur Verfügung.
Im Fall einer Corona-Infektion bei Ihrer Veranstaltung exportieren Sie eine Liste mit den entsprechenden Kontaktpersonen schnell und DSGVO-konform für das zuständige Gesundheitsamt. In unserer Online-Dokumentation lernen Sie, wie Sie hierzu vorgehen.
Sollten Sie individuelle Integrationen in die eigene Homepage oder in bestehende Systeme benötigen, beraten wir Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Erweiterung unserer Plattform, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das Admintool ist die zentrale Weboberfläche, mit der Sie Ihr Event, die Nutzer und Geräte verwalten und konfigurieren. Außerdem sehen Sie im Admintool zusätzliche Statistiken und Analysen ein. Sie können weitere Events selbst anlegen und individuelle Anpassungen vornehmen, wann immer Sie wollen. Weitere Funktionen sind unter anderem:
- Hinterlegen von Ticketkategorien, Kontingenten und zusätzlichen Informationen
- Einsehen aktuell verkaufter Tickets und Live-Änderungen der Konfiguration
- Mit Ticketinhabern per E‑Mail in Kontakt treten
- Live-Monitoring der Verkaufszahlen und Auslastung während des Einlasses
- Historical evaluations of the recorded data
- Hinzufügen und Entfernen von Nutzern und deren Berechtigungen
- Anpassen der Konfiguration für Ihr Event
Das Admintool wird ständig weiterentwickelt und um neue Funktionen erweitert. Gerne lassen wir Ihr Feedback und die Wünsche nach neuen Funktionen mit in die Entwicklung einfließen. Schreiben Sie uns einfach an info@connfair.com.
Selbstverständlich kann das System getestet werden, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Sobald Sie sich kostenfrei angemeldet haben, erhalten Sie Zugriff zu einem unserer Demo-Events und können sich alle Funktionen und Auswertungen anschauen. Sobald Sie Ihr eigenes Event angelegt haben, können Sie die Konfigurationen anpassen und Einstellungen vornehmen ohne dass Kosten entstehen.
Die Admin-App finden Sie im App Store (iOS oder Android). Der Login erfolgt mit den Zugangsdaten aus dem Admintool.
Gebühren fallen erst mit dem Verkauf von Tickets an. Melden Sie sich direkt über app.connfair.com an, entdecken Sie die Funktionen und legen Sie los. Alternativ bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Produktdemo. Schreiben Sie hierzu eine E‑Mail an info@connfair.com.