Connfair Logo

Einlass-Ampel

Vollautomatische Personenzählung mit Ampel von Connfair. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kunden — unsere Einlass-Ampel kümmert sich ums Zählen. Mit der zusätzlichen Smartphone App haben Sie stets den Überblick.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In fast allen Bundesländer gelten Einlassbeschränkungen für Geschäfte, Museen, Restaurants und vieles mehr. Häufig gibt die Regulierung vor, dass die Anzahl von Personen basierend auf der Verkaufsfläche beschränkt werden muss.

Die Connfair Einlass-Ampel übernimmt das Zählen Ihrer Kunden und Besucher vollautomatisch per eingebauter Lichtschranke. Dank konstanter Synchronisierung mit den Connfair Cloud Systemen ist der Einsatz mehrer Einlass-Ampeln problemlos möglich.

Das Gerät benötigt lediglich Strom und kann per Plug&Play ohne Baumaßnahmen in Betrieb genommen werden. Durch die optional erhältliche All-Net LTE SIM-Karte benötigen Sie nicht einmal einen Netzwerkanschluss.

Mit dem Connfair Admintool und der Counter App haben Sie stets den vollen Überblick und können Auswertungen einsehen und Konfiguration anpassen, falls sich beispielsweise die Regulierungen kurzfristig ändern.

Berichtet haben unter anderem...

Copyright RTL Hessen

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zur Einlass-Ampel
Arne Schäufele von Connfair

Arne Schäufele

CEO & Co-Founder

+49 6150 972 910

arne.schaeufele@connfair.com

Ihre Vorteile
Connfair Experten call

Sofort einsetzbar

Das Gerät wird bereits vorkonfiguriert geliefert und kann innerhalb weniger Minuten in Betrieb genommen werden — es wird lediglich ein Stromanschluss benötigt. Sollten Sie nicht die optional erhältliche LTE Variante gewählt haben wird zusätzlich ein Netzwerkanschluss oder WLAN benötigt.

Gerne unterstützt einer unserer Experten Sie digital bei der Aufstellung um eine zuverlässige Zählung sicherstellen zu können.

Connfair Ampel
Einlass Ampel System

Beliebig kombinierbar

Unsere Einlass-Ampel-System können Sie beliebig kombinieren. Sie können sowohl eine Einlass-Ampel als Standalone-Lösung, mehrere Ampeln als Gesamtlösung, als auch eine Kombination aus Einlass-Ampeln und Counter Apps nutzen.

Sie sind sich noch unsicher und wollen unser Einlass-Ampel-System zuerst testen? Installieren Sie sich jetzt die Counter App und legen direkt los. Bei anschließendem Kauf einer Einlass-Ampel entstehen keine zusätzlichen Kosten.

einfache, mobile und vollständige Nutzung

Einfache und verständliche Nutzung

Das Gesamtsystem ist auf eine einfache, mobile und verständliche Nutzung ausgelegt. Das verwendete Ampelsystem ist aus dem täglichen Gebrauch bekannt und einfach verständlich. Sollte dennoch jemand die rote Ampel missachten ertönt ein akustisches Warnsignal.

Auf Betreiberseite stehen eine einfache und zügige Inbetriebnahme sowie einfache und leicht verständliche Self-Services zur Verfügung um das Gerät schnell konfigurieren und Anpassungen vornehmen zu können — ganz ohne aufwändige Supportanfragen.

effiziente und dynamische Besuchersteuerung

Counter App & Admintool

Mit der für iOS und Android verfügbaren Counter App haben Sie stets den vollen Überblick über Ihre Auslastung und können kurzfristig Anpassungen vornehmen und Auswertungen einsehen. Eine manuelle Nutzung unseres Einlass-Ampel-System per App ist bereits möglich während sich die Einlass-Ampel noch auf dem Weg zu Ihnen befindet.

Pro Einlass-Ampel erhalten Sie fünf kostenlose Nutzer für die Counter App und das Admintool.

Das Gesamtsystem

Cloud Systeme zum aufrufen aller Daten der App

Das Herzstück unseres Einlass-Ampel-Systems sind die Cloud-Systeme. Hier laufen alle Daten der Einlass-Ampeln, der Apps und vom Admintool zusammen und werden ausgewertet. Über Schnittstellen (Public APIs) können Drittanbieter-Systeme angeschlossen und beispielsweise die aktuelle Auslastung eines Marktes auf einer Homepage angezeigt werden.

Über das browserbasierte Admintool werden die Nutzerkonten verwaltet und die Standorte konfiguriert. Das Anlegen weiterer Nutzer und Standorte ist problemlos im Self-Service möglich. Neben den Konfigurationen können die Einlass-Ampeln verwaltet und statistische Analysen eingesehen werden.

Die eigentliche Personenzählung findet entweder vollautomatisiert per Lichtschranke durch die Einlass-Ampeln oder manuell per App statt. Im Hintergrund werden die Daten wieder alle zusammengeführt und so stets die korrekte Auslastung berechnet.

FAQ

Das System ist direkt einsatzbereit und kann einfach per Plug&Play in Betrieb genommen werden. Sollte die Variante mit WLAN oder Netzwerkanschluss gewählt worden sein, wird ein Internetanschluss benötigt.

Während sich die Einlass-Ampel auf dem Weg zu Ihnen befindet können Sie bereits mit der Counter App loslegen und Personen zuverlässig zählen und das System kennenlernen. Sobald die Einlass-Ampel aufgestellt ist übernimmt dann der digitale Helfer.

Das Admintool ist die zentrale Weboberfläche um Ihren Standort, Nutzer und Geräte zu verwalten und konfigurieren. Dort haben Sie stets den Überblick über Ihren Standort, können neue Standorte anlegen und haben die aktuelle Auslastung im Blick. Weitere Funktionen sind:

  • Monitoring aller EInlass-Ampeln für Ihren Standort
  • Historische Auswertungen über die erfassten Daten
  • Hinzufügen und entfernen von Nutzern und deren Berechtigungen
  • Anpassen der Konfiguration für Ihren Standort

Das Admintool wird stätig weiterentwickelt und um neue Funktionen erweitern. Kurzfristige geplante Features umfassen das Alerting im Falle eines Geräteausfalls, erweiterte Statistiken und Auswertungen sowie vielfältige Benachrichtung via E‑Mail oder App.

Die Einlass-Ampel benötigt einen Stromanschluss im Umkreis von 5m und eine Internetverbindung. Sollte die LTE Variante gewählt worden sein, ist sicherzustellen das Netztabdeckung vorhanden ist (All-Net SIM-Karte), ansonsten wird ein Netzwerk- oder WLAN-Anschluss benötigt.

Um eine zuverlässige Zählung sicherzustellen ist es wichtig Vereinzelung beim Durchgang zu erreichen. Die empfohlene Durchgangsbreite ist 0,80m — 1,20m wobei die technisch maximal mögliche Durchgangsbreite 1,50m beträgt. Des weitern sollte die Einlass-Ampel auf festem, nicht wackeligen Grund gestellt werden. Je nach Anwendungsfall kann eine Festmontage die Zählstabilität erhöhen.

Durch die zweiseitigen Sensoren ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Das Gerät kann sowohl links- als auch rechtsseitig oder mittig platziert werden. Bei einem Einsatz in der MItte ist die Personenerfassung links und rechts des Gerätes sichergestellt. Die Gerätekonfiguration kann dynamisch ohne Geräteneustart angepasst werden.

Bei Fragen zum System oder zum Aufbau stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung.

Die maximale Anzahl an Personen wird im Admintool konfiguriert. Sobald die Auslastung bei 100% liegt schaltet die Ampel auf rot und den Personen wird signalisiert das der Standort voll ausgelastet ist. Zusätzlich kann ein akustisches Warnsignal aktiviert werden welches ertönt falls Personen das Signal missachent und bei rot die Ampel passieren.

Sobald zum Ausgang genügend Personen hinausgegangen sind und die Auslastung wieder unter 100% liegt springt die Ampel sofort auf grün und weitere Personen können den Standort betreten. Einkaufswagen oder ähnliches werden für das System nicht benötigt.

Da die Einlass-Ampel die Daten nicht lokal verwaltet, sondern diese mit der Cloud synchronisiert, können mehrere Geräte problemlos zusammenarbeiten. Dadurch können mehrere Ein- und Ausgänge abgedeckt werden. Zusätzlich kann das System noch um die Counter App ergänzt werden falls beispielsweise ein zusätzlicher Nebeneingang nur am Wochenende bei Hauptauslastung geöffnet wird und sich dafür die Anschaffung einer weiteren Einlass-Ampel nicht rentiert.

Aktuelle Auswertungen zur Auslastung und den noch freien Kapazitäten sind direkt in der Counter App einsehbar. Zusätzliche Analysen zu historischen Daten gibt es im Admintool. So können die Zeiten mit dem höchsten Besucheraufkommen identifiziert und Mitarbeiter entsprechend disponiert und eingeplant werden. Zusätzlich kann im Admintool auch die Konfiguration Ihrer Standorte vorgenommen werden und beispielsweise die Anzahl erlaubter Personen eingestellt werden.

Das ausgeklügelte Berechtigungssystem ermöglicht eine sehr granulare Rechteverwaltung. Sie entscheiden, ob ein Nutzer Zugriff auf alle Daten hat und beispielsweise weitere Personen einladen kann, oder ob das externe Sicherheitspersonal zwar Personen zählen, nicht aber die konfigurierte Maximalanzahl für Ihren Standort anpassen kann. Sollten Sie weitere individuelle Rollen benötigen, erstellen wir diese gerne für Sie.
Sie haben weitere Fragen oder wollen eine Bestellung tätigen?
Sie haben Fragen oder wollen eine Produktdemo?
Interaktion und Kommunikation über Visitor Hubs

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen und wie wir sie gemeinsam meistern können. Wählen Sie einen Termin aus dem Kalender und buchen Sie ein 15, 30 oder 60-minütiges Gespräch mit unserem Customer Success Team. Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.